Der neue Doxy.me Custom Waiting Room 2.0 macht es einfacher, eine informative, professionelle und ansprechende Erfahrung für Ihre Patienten zu schaffen.
Dieser Leitfaden führt Sie in zwei Phasen durch die Umstellung Ihres bestehenden Warteraums auf die neue Version:
Speichern Ihres aktuellen Wartezimmerinhalts
Erstellen Ihres neuen Custom Waiting Room 2.0
Verfügbar auf Pro ⭐ Unterstützt auf jedem Gerät
Videoanleitung
Phase 1: Speichern Sie Ihren aktuellen Warteraum-Inhalt
Vor dem 27. Februar befolgen Sie diese Schritte, um Ihre vorhandenen Inhalte zu sichern. Dies stellt sicher, dass keiner Ihrer Texte, Bilder oder Videos verloren geht, wenn Sie auf das neue System umsteigen.
Schritt 1: Öffnen Sie Ihren aktuellen Warteraum
Melden Sie sich bei Ihrem Doxy.me-Konto an.
Klicken Sie auf Warteraum bearbeiten in Ihrem Dashboard.
Schritt 2: Speichern Sie Ihren Textinhalt
Um einen beliebigen Text aus Ihrem aktuellen Warteraum zu behalten:
Erstellen Sie ein Dokument in Google Docs, Word oder einem beliebigen Textverarbeitungsprogramm, um Ihren Text zu speichern
Kopieren und Einfügen von Text aus jedem Abschnitt Ihres Warteraums in das Dokument
Schritt 3: Speichern Sie Ihre Bilder
Wenn Sie Originalbilddateien haben, sind Sie bereit!
Wenn Sie die Bilddatei nicht haben, können Sie:
Erstellen Sie einen Ordner auf Ihrem Desktop oder im Speicher Ihres Geräts, um Bilder zu speichern
Speichern Sie jedes Bild:
Auf einem Computer: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Speichern unter“, um es in Ihrem Ordner zu speichern.
Auf einem Touch-Gerät: Tippen und halten Sie das Bild, dann wählen Sie In Fotos oder Dateien speichern.
Schritt 4: Speichern Sie Ihre Videos
Wenn Sie YouTube- oder Vimeo-Videos in Ihrem aktuellen Warteraum haben:
Kopieren Sie die Videolinks und fügen Sie sie in Ihr Dokument ein.
Sobald Sie alle Ihre Texte, Bilder und Videos gespeichert haben, sind Sie bereit, Ihren neuen Warteraum zu erstellen.
Phase 2: Erstellen Sie Ihren neuen Custom Waiting Room 2.0
Ab dem 27. Februar haben Sie Zugriff auf den neuen Editor für den benutzerdefinierten Warteraum. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Warteraum mit den gespeicherten Inhalten neu zu gestalten.
Schritt 1: Öffnen Sie den neuen Warteraum-Editor
Melden Sie sich bei Ihrem Doxy.me-Konto an.
Klicken Sie auf die runde Schaltfläche in der unteren linken Ecke.
Wählen Sie Einstellungen > Warteraum.
Klicken Sie auf Edit Waiting Room.
Sie sehen jetzt den neuen Custom Waiting Room 2.0-Editor:
Linke Seite – Wo Sie Ihren Warteraum bearbeiten und anpassen.
Rechte Seite – Eine Vorschau darauf, was Ihre Patienten sehen werden.
Beginnen Sie mit der Bearbeitung, um den Anpassungsprozess zu starten.
Schritt 2: Fügen Sie Ihren gespeicherten Inhalt in den neuen Editor ein
Empfangsbereich (Erforderlich)
Hier begrüßen Sie die Patienten und bestimmen die Atmosphäre für ihren Besuch.
Wählen Sie eine Überschrift aus dem Dropdown-Menü:
Willkommen im Wartezimmer von [Provider Name]
Willkommen in meinem virtuellen Warteraum
Fügen Sie alle gespeicherten Inhalte, die sich auf eine Willkommensnachricht beziehen, in den Texteditor ein.
Verwenden Sie Formatierungsoptionen wie Fett, Kursiv, Unterstreichungen, Listen und Links, um Ihre Nachricht zu verbessern.
Wenn Sie einen Neuanfang benötigen, klicken Sie auf Reset, um die Standardnachricht von doxy.me wiederherzustellen.
Wenn Sie vor dem Termin Anweisungen gegeben haben, fügen Sie diese hier hinzu.
[#$tu86]
Wählen Sie eine Überschrift aus dem Dropdown-Menü:
Anweisungen vor dem Termin
Was zu erwarten ist
Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch
Fügen Sie Ihre gespeicherten Patientenanweisungen in den Texteditor ein.
Berufliche Informationen (Optional)
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um sich vorzustellen und Vertrauen bei den Patienten aufzubauen.
Wählen Sie eine Überschrift aus dem Dropdown-Menü:
Lernen Sie [Provider Name] kennen
Über mich
Fügen Sie Ihre gespeicherte Biografie ein oder schreiben Sie eine neue.
Laden Sie Ihr Porträt hoch
Klicken Sie auf den Headshot-Kreis.
Wählen Sie Upload Headshot.
Wählen Sie die JPG- oder PNG-Datei, die Sie zuvor gespeichert haben, oder wählen Sie ein neues Bild aus
Zusätzliche Informationen (optional)
Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, Videos, Bilder oder zusätzlichen Text zu Ihrem Warteraum hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Inhalt hinzufügen und wählen Sie dann:
Video hinzufügen – Fügen Sie Ihren gespeicherten YouTube- oder Vimeo-Link ein.
Bild hinzufügen – Laden Sie Ihre gespeicherten JPG- oder PNG-Dateien hoch.
Text hinzufügen – Fügen Sie alle zusätzlichen Details aus Ihrem alten Warteraum hinzu.
Schritt 3: Veröffentlichen und verwalten Sie Ihren benutzerdefinierten Warteraum
Sobald Sie mit Ihrer Einrichtung zufrieden sind, klicken Sie unten im Editor auf Veröffentlichen. Ihr neuer Warteraum ist jetzt live.
Bearbeiten oder Löschen von Abschnitten
Um einen Abschnitt zu bearbeiten: Klicken Sie darauf, nehmen Sie Änderungen vor und klicken Sie erneut auf Veröffentlichen.
Um einen optionalen Abschnitt zu löschen: Klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol.
Zurückkehren zum Standard-Warteraum
Wenn Sie noch nicht bereit sind, Ihren neuen Warteraum zu nutzen, können Sie vorübergehend zum Standard-Warteraum zurückkehren:
Schalten Sie den "Use Custom Waiting Room"-Schalter oben auf der Seite aus.
Endgültige Checkliste: Haben Sie alles gespeichert und veröffentlicht?
Alle Textinhalte wurden in den neuen Editor kopiert und eingefügt.
Alle Bilder und Videos wurden erneut hochgeladen.
Der Text wurde zur Klarheit und Lesbarkeit formatiert.
Sie haben auf Veröffentlichen geklickt, um Ihre Änderungen zu speichern.
Ihr Custom Waiting Room 2.0 ist jetzt live
Ihre Patienten werden nun einen modernen, gut organisierten und ansprechenden Warteraum sehen, wenn sie sich für ihren Besuch einchecken. Um zu sehen, was Ihre Patienten erleben, klicken Sie auf den Link oben im Warteraum-Editor.
Fragen? Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team