Lerne Games kennen
Helfen Sie Patientinnen und Patienten, zu lernen, sich zu engagieren und sich auszudrücken – mit interaktiven Spielen, die nahtlos in Ihre Terminvereinbarung integriert sind.
Halten Sie Patienten mit einer wachsenden Spielebibliothek engagiert und fokussiert
Kognitive Muster leicht beobachten und Patienten helfen, Emotionen zu erkennen
Option, Aktivitäten gemeinsam zu besprechen oder Patienten unabhängig spielen zu lassen
Verfügbar in Pro-Tarifen 🌟Kompatibel mit Desktop und Mobilgeräten
So fügen Sie Spiele zu doxy.me hinzu
Wenn Sie Spiele auf doxy.me zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die App zu Ihrem Konto hinzufügen.
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem doxy.me-Konto an.
Navigiere im Dashboard zur Schaltfläche Apps in der Seitenleiste.
Suchen Sie nun Spiele und klicken Sie auf Zu doxy.me hinzufügen.
Sobald sie hinzugefügt wurde, ist die App über Ihr Dashboard verfügbar.
So verwenden Sie Spiele während einer Sitzung
Spiele können jederzeit während eines doxy.me-Termins gestartet werden.
Während eines Termins navigieren Sie zur Steuerleiste.
Wählen Sie Apps und wählen Sie im Menü Spiele aus.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Spieloption
Gedächtnisspiele
Memory-Spiele helfen, die Konzentration und kognitive Leistungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten zu verbessern, indem passende Bildpaare gefunden werden. Sie können aus einer Vielzahl von Themen wählen, jeweils mit einer unterschiedlichen Anzahl an Paaren, die es zu entdecken gilt. Lassen Sie die Patientin oder den Patienten Kartenpaare auswählen, um die zugehörigen Bilder zu sehen. Merken Sie sich, welches Bild wo liegt, um passende Paare zu finden. Richtige Übereinstimmungen verschwinden vom Spielfeld, bis keine Karten mehr übrig sind – dann ist das Spiel abgeschlossen.
Emotionsabgleich
„Emotion Matching“ hilft Ihnen dabei, Patientinnen und Patienten bei der Identifikation von Emotionen zu unterstützen, indem Wörter passenden Gesichtsausdrücken zugeordnet werden. Auf dem Bildschirm werden nacheinander verschiedene Bilder angezeigt, jeweils mit drei Optionen für das passende Wort. Lassen Sie die Patientin oder den Patienten das Wort auswählen, das am besten zum Bild passt. Wenn die Antwort falsch ist, erscheint automatisch eine Aufforderung, es erneut zu versuchen.
Das Spieleerlebnis des Patienten verstehen
Der Bildschirm des Patienten zeigt nach einem Klick auf „Start“ das von Ihnen gewählte Spiel an. Das Spiel passt sich bei Bedarf der Bildschirmgröße an; d. h., wenn Sie einen Desktop verwenden und der Patient ein mobiles Gerät, unterscheidet sich seine Ansicht leicht von Ihrer, um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten. Sie können sehen, wenn ein Patient auf eine Antwort klickt – und bei Bedarf können Sie auch Auswahlen in seinem Namen treffen. Sowohl Sie als auch der Patient sehen dieselben Spielrückmeldungen: Erfolg oder Nochmals versuchen.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team.